Fehlbesetzungen im Team erkennen
Nicht jeder Mitarbeitende entfaltet sein Potenzial dort, wo er gerade steht. Die Analyse macht sichtbar, wer über- oder unterfordert ist – und wo Positionen besser besetzt werden können.
Strategische Mitarbeiterpositionierung
Erkennen Sie, wo Ihre Mitarbeiter heute stehen – und wo ihr wahres Potenzial liegt. Ich unterstütze Sie dabei, interne Fehlbesetzungen aufzudecken, versteckte Stärken sichtbar zu machen und die Leistung Ihres Teams gezielt zu steigern.

Echte Führungspersönlichkeit?
In welcher Situation steckt die Person gerade?
Was sind echte Skills?
Welches Potenzial?
Warum
Verborgene Stärken, stille Überforderung oder ungenutztes Potenzial: Wer im Unternehmen nicht richtig positioniert ist, wirkt sich langfristig auf die gesamte Performance aus – auf das Team, die Ergebnisse und das Betriebsklima.
Nicht jeder Mitarbeitende entfaltet sein Potenzial dort, wo er gerade steht. Die Analyse macht sichtbar, wer über- oder unterfordert ist – und wo Positionen besser besetzt werden können.
Oft ist nicht der Mensch das Problem, sondern die Rolle. Durch psychologische Tiefe erkennen wir, welche Aufgaben wirklich zu welcher Persönlichkeit passen – jenseits von Jobtiteln.
Gut positionierte Mitarbeitende arbeiten fokussierter, motivierter und mit weniger Reibungsverlusten. Die Analyse bringt Klarheit, wo Umstrukturierungen Wirkung entfalten.
Für wen
Egal ob etabliertes Unternehmen oder Wachstumsphase: Die Analyse hilft, bestehende Teamstrukturen objektiv zu hinterfragen, Engpässe zu identifizieren und Mitarbeitende gezielter einzusetzen – fundiert, diskret und auf den Punkt.




Vorteile
Keine Umstrukturierung „aus dem Bauch“ – sondern eine fundierte, psychologisch gestützte Entscheidungsbasis für Ihre Mitarbeiterstruktur.
Sie erkennen unbewusste Blockaden, Rollenfehlbesetzungen und Dynamiken, die Teamleistung ausbremsen – bevor es eskaliert.
Sie wissen, welche Position zu welcher Persönlichkeit passt – und können Veränderungen gezielt, nachvollziehbar und konfliktarm umsetzen.
Sie erkennen, wo persönliche Überforderungen, destruktive Muster oder nicht kompatible Haltungen bereits das Betriebsklima beeinflussen.

Über Christina Herrmann
Als Psychotherapeutin mit fundierter Bank- und Führungserfahrung unterstütze ich Unternehmen dabei, bestehende Teams neu zu denken: Wer passt wirklich in welche Rolle?
Wo entstehen unbewusst Blockaden – und wo wird Potenzial verschenkt?
Ich arbeite dort, wo klassische Team-Workshops oder Bauchgefühle enden: auf der Ebene psychologischer Tiefenstrukturen, systemischer Muster und menschlicher Wirkung.
Mein Ziel ist es, Geschäftsführung und Teamverantwortlichen eine klare Entscheidungsbasis zu geben.
Durch strukturierte Auswertungen erkennen wir, wo Ihre Mitarbeitenden am stärksten wirken – und wo Rollenwechsel dringend erforderlich sind.
Fundiert. Wirksam. Und menschlich.
der Unternehmer erkennen nach der Analyse blinde Flecken im eigenen Team – und gewinnen neue Klarheit über Stärken und Grenzen einzelner Mitarbeiter.
berichten, dass sich durch eine Umpositionierung nach der Analyse die Teamleistung spürbar verbessert hat – besonders in Schlüsselbereichen wie Vertrieb oder Organisation.
Investment
Sie möchten erkennen, wo Potenziale liegen, Rollen besser besetzen oder Dysfunktionen im Team auflösen? Diese Analyse ist Ihr strukturiertes Fundament für gezielte Veränderungen.
Kurzes Gespräch zur Einordnung: Welche Bereiche bereiten aktuell Schwierigkeiten? Welche Ziele verfolgen Sie mit der Analyse?
Ich werte systemisch und psychologisch alle relevanten Teamdaten aus – inkl. Positionsbezug, Konstellationen und, auf Wunsch, Geburtsdatenanalyse. (Je nach Umfang)
Sie erhalten eine detaillierte Einschätzung mit klaren Handlungsempfehlungen: Wer passt wohin? Welche Position schwächt das System? Wo gibt es verdeckte Blockaden?
Die Analyse wird gestaffelt nach Teamgröße abgerechnet – nicht pauschal. Je mehr Mitarbeiter involviert sind, desto komplexer werden die Verbindungen, Wechselwirkungen und Auswertungen.
Auswahl möglicher Pakete:
Der Preis richtet sich nach Analyseumfang, gewünschter Tiefe und Unternehmensgröße.
Konkrete Angebote erhalten Sie auf Anfrage.
Sie möchten mehr wissen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten – kompakt, ehrlich und auf den Punkt.
Die Analyse richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die bestehende Teams besser verstehen, gezielter führen und strukturelle Schwächen im Unternehmen erkennen möchten.
Besonders relevant ist sie bei wachstumsbedingten Veränderungen, Konflikten oder Rollenunklarheiten.
Im Erstgespräch klären wir Ihre Ziele und Herausforderungen.
Anschließend analysiere ich relevante Daten zu Position, Persönlichkeit und Geburtsdatum.
Sie erhalten eine strukturierte Auswertung mit konkreten Empfehlungen – diskret, vertraulich, lösungsorientiert.
Sie erhalten eine fundierte Einschätzung zu Positionseignung, psychologischen Dynamiken und internen Wechselwirkungen – etwa:
Das Ergebnis: Klarheit über interne Strukturen, Stärken, Risiken und Potenziale.
Sie wählen je nach Bedarf die passende Paketgröße – z. B. 1, 5, 10, 20 oder mehr Personen.
Die Preisgestaltung richtet sich nach Anzahl und Verflechtung der Teammitglieder: Je größer das Team, desto komplexer die Analyse – besonders bei mehreren Schnittstellen.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Teamgröße und Zielsetzung.

Positionieren Sie Ihre Mitarbeiter dort, wo sie wirklich wirken. Erkennen Sie ungenutztes Potenzial, vermeiden Sie Fehlbesetzungen – und führen Sie Ihr Unternehmen mit Weitblick.
