Unternehmenszukunft 2.0

Zukunft beginnt mit Klarheit – über das ganze Unternehmen.

Mit Unternehmenszukunft 2.0 durchleuchte ich alle relevanten Strukturen – von der Gründerpersönlichkeit bis zu unbewussten Dynamiken im Team. 

Dabei erkenne ich nicht nur Risiken und Blockaden, sondern auch, welche Bereiche bereits stabil laufen – und wo sich Investition, Veränderung oder Wachstum wirklich lohnen.

Durch die Verbindung tiefenpsychologischer Analysen mit unternehmerischem Verständnis erhalten Sie eine klare Grundlage für strategische Entscheidungen – inklusive zeitlicher Einschätzung, wann Bewegung sinnvoll ist und wann nicht.

Jetzt Analyse anfragen

Was blockiert unser Wachstum?

Wo liegen unsere ungenutzten Potenziale?

Wer ist (nicht) in der richtigen Rolle?

Wie zukunftsfähig ist unsere Struktur?

Warum

Viele Herausforderungen - doch fehlt der Blick
aufs Ganze?

Verborgene Konflikte, fehlende Rollenpassung oder unklare Führung: Wenn ein Unternehmen stagniert, liegt es selten an nur einer Stelle.

Ich analysiere die verborgenen Dynamiken – strukturell, psychologisch und menschlich – und zeige, wo Veränderungen echte Wirkung entfalten.

  • Gesamtzusammenhänge erkennen

    Ich schaue nicht nur auf Einzelpositionen, sondern auf das Zusammenspiel im ganzen Unternehmen – inklusive Führung, Teamstruktur und Kommunikationsflüsse.

  • Rollen und Ziele neu ausrichten

    Viele Probleme entstehen nicht durch Menschen – sondern durch unpassende Rollen, unklare Erwartungen oder strukturelle Schwächen. Ich identifiziere, wo neue Klarheit gebraucht wird.

  • Zukunftsfähigkeit aktiv gestalten

    Ich liefere Ihnen kein theoretisches Organigramm, sondern eine realistische Perspektive: Wo steht Ihr Unternehmen – und was braucht es, um auch in Zukunft leistungsfähig und gesund zu bleiben?

Jetzt Unternehmenszukunft prüfen lassen

Ablauf

So läuft die Analyse der Unternehmenszukunft 2.0 ab

Ich begleite Sie nicht mit Standardprozessen, sondern mit einer individuellen Tiefenanalyse, die weit über klassische Beratung hinausgeht. Dabei verbinde ich psychologische Erkenntnisse mit unternehmerischer Klarheit – Schritt für Schritt:

  1. Strategieworkshop mit der Geschäftsführung

    In einem intensiven Gespräch mit Ihnen als Gründer oder Geschäftsführer klären wir die aktuelle Situation:
    Was funktioniert – was nicht? Welche Themen fordern Sie besonders heraus? Wo fehlt Klarheit?

  2. Analyse vor Ort im Unternehmen

    Ich arbeite direkt im Unternehmen mit: Ich beobachte, analysiere und dokumentiere relevante Dynamiken, Teamstrukturen, Abläufe und Kommunikationsmuster – diskret, professionell und wertschätzend.

  3. Tiefenanalyse & Mustererkennung

    Auf Basis aller Informationen erstelle ich eine fundierte Gesamtauswertung. Ich identifiziere Rollenmissverständnisse, systemische Engpässe, ungenutzte Potenziale und kritische Zusammenhänge – strukturiert, psychologisch tief und lösungsorientiert.

  4. Auswertung & Handlungsempfehlungen

    In einem Abschlussworkshop erhalten Sie eine umfassende Präsentation meiner Ergebnisse. Ich zeige Ihnen auf, wo Veränderung nötig ist – und wo Stärken gezielt weiterentwickelt werden können. Konkrete Empfehlungen inklusive.

Für wen

Für wen ist diese Unternehmensanalyse
besonders hilfreich?

Egal ob etabliertes Unternehmen oder wachstumsbedingener Umbruch – ich unterstütze Sie dabei, gewachsene Strukturen zu hinterfragen, Engpässe zu erkennen und Ihr Team gezielt neu auszurichten. Immer mit dem Ziel: Zukunftsfähigkeit durch Klarheit.

Christina-herrmann-unternehmenszukunft-2-0-Unternehmen-in-gründung
Christina-herrmann-unternehmenszukunft-2-0-Unternehmen-in-stagnation
christina-herrmann-cutout

Über Christina Herrmann

Wissen, Tiefe & Intuition – mit klarem Blick für ungenutzte Potenziale im Team

Als Psychotherapeutin mit fundierter Erfahrung in Unternehmensanalyse und Führung unterstütze ich Unternehmen dabei, interne Blockaden zu erkennen, gewachsene Strukturen neu zu denken und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Ich arbeite dort, wo klassische Umstrukturierungen nicht greifen: auf der Ebene psychologischer Tiefenstrukturen, systemischer Muster und unbewusster Dynamiken – über alle Hierarchieebenen hinweg.

Mein Ziel ist es, Unternehmen eine tragfähige Entscheidungsgrundlage zu bieten: Wo wird Potenzial verschenkt? Wo lähmen verdeckte Konflikte die Entwicklung?

Wo braucht es gezielte Veränderung – und wo Stabilität? Durch fundierte Analysen zeige ich auf, welche Positionen das Unternehmen stärken und wo Personalentscheidungen wirklich Wirkung entfalten.

Klar. Verlässlich. Mit unternehmerischem Blick.

  • 0%

    der Unternehmen berichten nach der Analyse von spürbar mehr Klarheit über teaminterne Zusammenhänge – und treffen Restrukturierungsentscheidungen sicherer.

  • 0%

    konnten nach dem Abschlussworkshop Engpässe in Schlüsselbereichen beheben – insbesondere in Vertrieb, Produktentwicklung oder Organisationsstruktur.

Tagline

Ihre Investition für nachhaltige Klarheit im Unternehmen

Sie möchten erkennen, wo Potenziale liegen, Rollen besser besetzt oder Dysfunktionen im Team aufgelöst werden müssen? Diese Analyse bildet Ihr strukturiertes Fundament für gezielte, strategisch fundierte Veränderungen – mit Weitblick.

  • Einstieg & Zielklärung

    Fokussiertes Gespräch mit der Geschäftsführung: Welche Herausforderungen bestehen aktuell? Welche Ziele verfolgen Sie mit der Analyse? Woran soll sich die Veränderung im Unternehmen konkret messen lassen?

    30Min.
  • Analysephase

    Ich analysiere das Unternehmen ganzheitlich – systemisch und psychologisch: Teamstrukturen, Positionsbezüge, Verantwortlichkeiten und – auf Wunsch – persönliche Wirkfaktoren wie Geburtsdaten. Je nach Größe, Komplexität und Zielsetzung variiert der Aufwand deutlich.

    2-XWochen
  • Ergebnispräsentation & Empfehlungen

    Sie erhalten fundierte Einsichten zu Rollenverteilungen, Stärken, Blockaden und internen Dynamiken – samt klarer Handlungsempfehlungen: Wo braucht es Umstellungen? Welche Potenziale bleiben aktuell ungenutzt? Wie kann sich Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen?

    2 - XStd.
  • Abrechnung & Pakete

    Die Investition richtet sich individuell nach dem aktuellen Unternehmensstatus, der Komplexität der Teamstruktur und dem Zielbild der gewünschten Neuausrichtung.

    Je größer das Unternehmen, desto relevanter sind nicht nur Einzelanalysen – sondern die Wirkbeziehungen und Wechselwirkungen zwischen Schlüsselpersonen, Teams und Führung.

    Eine pauschale Preisliste gibt es nicht.
    Ich erstelle Ihr Angebot immer maßgeschneidert – auf Basis des tatsächlichen Analyseaufwands und Ihrer unternehmerischen Zielsetzung.

    Preis auf Anfrage
Jetzt Unternehmensanalyse anfragen

Häufige Fragen zur Unternehmenszukunft 2.0

Sie möchten mehr wissen? Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen – direkt, kompakt und praxisnah.

Entspannt in die Zukunft blicken

Ihr Unternehmen steht vor dem nächsten Schritt? Dann sollten auch Ihre Strukturen diesen Weg mitgehen. Ich unterstütze Sie dabei, blinde Flecken aufzudecken, Rollen zu klären und Ihr Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig aufzustellen – fundiert, neutral und mit Weitblick.

Christina-Herrmann-img-1